elunariqos

Fundierte Bewertungstechniken für erfolgreiche Finanzanalysen

Finanzanalyse mit Substanz

Seit 2019 helfen wir Finanzanalysten dabei, Bewertungsmethoden zu verstehen – nicht nur oberflächlich, sondern wirklich. Weil gute Analysen auf solidem Handwerk basieren.

Finanzanalysten bei der Arbeit mit Bewertungsmodellen

Wie elunariqos entstand

Es begann mit einer simplen Beobachtung: Viele Analysten kennen DCF-Modelle aus Lehrbüchern, scheitern aber an der praktischen Anwendung. Die Lücke zwischen Theorie und Praxis war einfach zu groß.

Also haben wir 2019 angefangen, Kurse zu entwickeln, die anders funktionieren. Weniger akademisch, mehr praxisnah. Statt endloser Formeln zeigen wir, wie man Bewertungen tatsächlich durchführt – mit echten Zahlen, realen Herausforderungen und den Fehlern, die jedem passieren können.

Inzwischen haben über 380 Finanzprofis unsere Programme durchlaufen. Manche kamen mit Grundkenntnissen, andere mit jahrelanger Erfahrung. Alle hatten aber dasselbe Ziel: ihre Bewertungsfähigkeiten auf ein höheres Niveau zu bringen.

Wofür wir stehen

Unsere Arbeit folgt vier Prinzipien, die sich in jedem Kurs widerspiegeln

Praxisnähe

Keine theoretischen Konstrukte. Wir arbeiten mit tatsächlichen Unternehmensdaten und zeigen, wie man mit unvollständigen Informationen umgeht.

Klarheit

Finanzen sind komplex genug. Unsere Erklärungen sind direkt und verständlich – ohne unnötiges Fachchinesisch.

Tiefgang

Wir kratzen nicht an der Oberfläche. Jedes Thema behandeln wir so gründlich, dass Sie es danach wirklich anwenden können.

Ehrlichkeit

Bewertung ist keine exakte Wissenschaft. Wir zeigen Ihnen, wo Spielräume bestehen und wie man damit professionell umgeht.

Analyse von Unternehmensbewertungen
Detaillierte Finanzmodellierung
Professionelle Bewertungstechniken

Was Sie bei uns lernen können

  • DCF-Modelle aufbauen, die in der Praxis funktionieren – mit realistischen Annahmen und nachvollziehbaren Prognosen
  • Multiplikatoren richtig einsetzen, statt sie blind zu übernehmen
  • Bewertungen für verschiedene Branchen anpassen – weil Einzelhandel und Technologie unterschiedliche Ansätze brauchen
  • Mit unsicheren Daten arbeiten und trotzdem zu soliden Schlussfolgerungen kommen
  • Sensitivitätsanalysen durchführen, die Ihnen zeigen, wo die echten Risiken liegen
  • Ihre Bewertungen so präsentieren, dass andere Ihre Überlegungen nachvollziehen können

Unsere Kurse starten im Herbst 2025 und laufen über acht bis zwölf Monate. Das klingt lang, aber komplexe Methoden brauchen Zeit zum Einüben. Sie arbeiten an echten Projekten, bekommen detailliertes Feedback und können Ihre Fragen direkt klären.

Dr. Lennart Wiesinger, Gründer von elunariqos

Dr. Lennart Wiesinger

Gründer & Hauptdozent

Promovierter Finanzanalyst mit 14 Jahren Erfahrung in der Unternehmensbewertung. Vorher bei einer mittelgroßen Investmentbank tätig.

Der Kopf hinter elunariqos

Nach Jahren in der Investmentbranche – wo ich oft genug gesehen habe, wie Bewertungen mehr auf Bauchgefühl als auf Methodik basierten – wollte ich etwas anders machen. Die Idee war simpel: Analysten beibringen, wie man Bewertungen durchführt, die wirklich standhalten.

Ich habe selbst alle Fehler gemacht, die man machen kann. Zu optimistische Wachstumsannahmen, falsch eingeschätzte Kapitalkosten, Multiplikatoren aus dem falschen Vergleichsrahmen. Diese Erfahrungen fließen in jeden Kurs ein – nicht als Warngeschichten, sondern als praktische Lektionen.

Was mich antreibt? Die Momente, wenn Teilnehmer plötzlich verstehen, warum eine Bewertungsmethode in einem Fall funktioniert und in einem anderen nicht. Das ist der Punkt, an dem aus Theorie echtes Können wird.

Bereit für den nächsten Schritt?

Unser nächstes Programm startet im September 2025. Wenn Sie Ihre Bewertungsfähigkeiten auf ein professionelleres Niveau bringen möchten, sollten wir reden.

Kontakt aufnehmen